Bial-Reagenz

Bial-Reagenz
Bi|al-Re|a|genz [nach dem dt. Arzt M. Bial (1870–1908)]: zum qual. Nachweis von Pentosen im Harn (Grünfärbung) bzw. von Acylneuraminsäuren im Serum (Orcinolmethode) geeignete salzsaure Lsg. von Orcin u. Eisen(III)-chlorid. Umgekehrt kann die salzsaure Lsg. von FeCl3 u. einer Pentose zum Nachweis von Phenolen dienen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bial-Reagenz — Die Bial Probe (oder auch Orcin Test) ist ein spezifischer Test für Pentosen. Die Reaktion geht auf Manfred Bial zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Durchführung und Reaktion 2 Reaktion mit Desoxyribosen 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bial-Probe — Die Bial Probe (oder auch Orcin Test) ist ein spezifischer Test für Pentosen. Die Reaktion geht auf Manfred Bial zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Durchführung und Reaktion 2 Reaktion mit Desoxyribosen 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Bial-Reaktion — Die Bial Probe (oder auch Orcin Test) ist ein spezifischer Test für Pentosen. Die Reaktion geht auf Manfred Bial zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Durchführung und Reaktion 2 Reaktion mit Desoxyribosen 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Dische-Reagenz — Die Dische Probe (oder auch Dische Test) ist eine Nachweisreaktion für Pentosen. Inhaltsverzeichnis 1 Durchführung und Reaktion 2 Einzelnachweise 3 Siehe auch 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Molisch-Reagenz — Die Molisch Probe (oder Reaktion nach Molisch) ist ein allgemeiner Kohlenhydratnachweis. Sie geht auf den österreichischen Botaniker Hans Molisch zurück. Inhaltsverzeichnis 1 Durchführung und Reaktion 2 Einzelnachweise 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Seliwanow-Reagenz — positive Seliwanow Probe Die Seliwanow Probe bzw. Seliwanoff–Probe[1] ist ein einfacher chemischer Test, mit dem festgestellt werden kann, ob es sich bei Kohlenhydraten um Ketosen oder Aldosen handelt. Durchführung und Reaktion Zur Durchführung w …   Deutsch Wikipedia

  • Orcin — Or|cin [vermutlich zu ↑ Orcein ↑ in (3)], das; s; Syn.: Orcinol, (systematisch:) 5 Methylbenzol 1,3 diol, 3,5 Dihydroxytoluol: aus Flechtenfarbstoffen isolierbare farblose Kristalle, Smp. 107 °C, die als Reagenz (↑ Bial Reagenz, Orcinol Methode)… …   Universal-Lexikon

  • Anionennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kationennachweis — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kationennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”